Wir führen das Diversity Gespräch

Um den Status Quo für die Gleichstellung der Geschlechter in der Tech Branche zu ändern sind Massnahmen erforderlich. Mit dieser Kampagne, die von AXA, Cognizant, Novartis und Siemens angeführt wird, verpflichten sich die teilnehmenden Unternehmen dazu, in einer unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit konkrete und messbare Massnahmen für eine vielfältigere und integrativere Tech Branche zu schaffen.

Eine Kampagne angeführt von

Initiiert von

Wir verpflichten uns, den Status quo der Geschlechtervielfalt in unseren Tech-Teams durch echte Massnahmen zu ändern. Wir haben gemeinsam klar Verpflichtungen definiert, die sich auf diese Bereiche konzentrieren:

  • Arbeitsmodell, Teilzeit und Jobsharing
  • Führung, Diversität auf Führungsebene durchsetzen
  • Unbewusste Vorurteile (Bias), Sensibilisierung und Veränderungen einleiten
  • Role Models, Förderung von Role Models um andere zu inspirieren und zu stärken

Finde mehr heraus über die Verpflichtungen der einzelnen Unternehmen indem du auf die oben aufgeführten Logos klickst oder hier.

Lerne mehr über die Kampagne, lese spannende und aufschlussreiche Neuigkeiten und Blogposts und bekomme Teil der Kampagne indem du den Newsletter abonnierst!

Lerne die führenden Role Models in Tech kennen

Nelly Hajizadeh, Novartis

Diese Kampagne stellt Role Models vor, die inspirieren und andere Frauen darin bestärken den Lead ihrer eigenen Karriere zu übernehmen, um das beste für sich zu erreichen.

Kampagne Übersicht

Initiieren

Im März 2022 haben wir engagierte Unternehmen eingeladen den Status quo in Form einer Kollaboration anzugehen und zu verändern. Die Kampagne begann mit der Definition der Verpflichtungen für jedes Unternehmen auf der Grundlage gemeinsam definierter Schwerpunktbereiche im April und Mai 2022.

Ausführen

Die Verpflichtungen werden in einen Aktionsplan umgesetzt, der innerhalb der nächsten 9-12 Monate umgesetzt wird. Gemeinsam identifizieren wir gemeinsame Massnahmen und unterstützen uns gegenseitig bei der Definition des besten Ansatzes, um diese Verpflichtungen zu erfüllen.

Überprüfen

Im März 2023 werden wir die Resultate in Bezug auf die Verpflichtungen der einzelnen Unternehmen überprüfen. Wir werden nicht nur über die konkreten Ergebnisse der Kampagne berichten sondern auch ihre Erfolge präsentieren, indem wir die Geschichten der Menschen erzählen, die die Vielfalt in ihren Tech Teams erhöht haben.

Folge uns

Folge uns auf LinkedIn, Instagram, or Facebook um zu sehen wie wir mit klaren Handlungen greifbare Resultate erzielen, aufschlussreichen Nachrichten und Blog Beiträge veröffentlichen und dir ermöglichen, selbst Teil der Kampagne zu werden. Gemeinsam können wir den Status Quo der Geschlechtergleichstellung in der Tech Branche verändern!

Blog

  • Interview mit Lisa Stähli

    Interview mit Lisa Stähli

    Ein Role Model in Tech bei Girls in Tech Switzerland Bitte stell dich vor! Mein Name ist Lisa und ich bin Softwareentwicklerin. Ich helfe bei der Entwicklung von Anwendungen für Stadtplanung, um die Auswirkungen von Entwicklungen in Städten in 3D zu visualisieren und zu kommunizieren. Ursprünglich habe ich an der ETH Zürich Geomatik-Ingenieurwesen mit den […]

    Weiterlesen